Handbuch Krankenhausrestrukturierung
Handbuch Krankenhausrestrukturierung
Aussergerichtliche und gerichtliche Sanierungswege
Eckert, Rainer
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
06/2025
800
Dura
9783662694572
Pré-lançamento - envio 15 a 20 dias após a sua edição
Descrição não disponível.
1 Einleitung (Rainer Eckert).- 2 Finanzierung und Wirtschaftliche Situation der Krankenhaeuser (Christian Wallwiener).- 3 Die Krankenhausreform (Hauke Jagau und Soeren Deister).- 4 Kommunikation in der Krankenhauskrise (Martin Wohlrabe).- 5 Krankenhausplanungsrecht (Hendrik Bernd Sehy).- 6 Das MVZ in Krankenhaustraegerschaft - Zukunft, Chancen und Risiken (Katharina Hampp).- 7 Ambulante Leistungen und deren kuenftige Verguetung (Karsten Scholz).- 8 StaRUG (Christoph Morgen).- 9 Insolvenzverfahren - Ablauf eines Verfahrens (Mark Boddenberg).- 10 Der Insolvenzplan (Stefan Denkhaus und Dominik Demisch).- 11 Steuerliche Aspekte (Dorit Aurich und Eike Happe).- 12 Die Zusatzversorgung in der Krise (Katja Manzl und Harald Endemann).- 13 Insolvenzstrafrecht (Rainer Eckert).- 14 Insolvenzarbeitsrecht im Krankenhaus (Torss Nagel).- 15 Glaeubigerbeteiligung in der Krankenhauskrise (Marlies Raschke).- 16 Die Krankenhausimmobilie (Stefanie Zulauf und Nicole Riedemann).- 17 Die Bewertung von Krankenhausimmobilien (Axel Naruhn).
Este título pertence ao(s) assunto(s) indicados(s). Para ver outros títulos clique no assunto desejado.
Restrukturierung von Krankenhaeusern;Insolvenz von Krankenhaeusern;Sanierung von Krankenhaeusern;Praxisrelevanz;Leitfaden
1 Einleitung (Rainer Eckert).- 2 Finanzierung und Wirtschaftliche Situation der Krankenhaeuser (Christian Wallwiener).- 3 Die Krankenhausreform (Hauke Jagau und Soeren Deister).- 4 Kommunikation in der Krankenhauskrise (Martin Wohlrabe).- 5 Krankenhausplanungsrecht (Hendrik Bernd Sehy).- 6 Das MVZ in Krankenhaustraegerschaft - Zukunft, Chancen und Risiken (Katharina Hampp).- 7 Ambulante Leistungen und deren kuenftige Verguetung (Karsten Scholz).- 8 StaRUG (Christoph Morgen).- 9 Insolvenzverfahren - Ablauf eines Verfahrens (Mark Boddenberg).- 10 Der Insolvenzplan (Stefan Denkhaus und Dominik Demisch).- 11 Steuerliche Aspekte (Dorit Aurich und Eike Happe).- 12 Die Zusatzversorgung in der Krise (Katja Manzl und Harald Endemann).- 13 Insolvenzstrafrecht (Rainer Eckert).- 14 Insolvenzarbeitsrecht im Krankenhaus (Torss Nagel).- 15 Glaeubigerbeteiligung in der Krankenhauskrise (Marlies Raschke).- 16 Die Krankenhausimmobilie (Stefanie Zulauf und Nicole Riedemann).- 17 Die Bewertung von Krankenhausimmobilien (Axel Naruhn).
Este título pertence ao(s) assunto(s) indicados(s). Para ver outros títulos clique no assunto desejado.